Wulz zu Song-Contest-Bewerbung: Wo ist Scheiders Goldesel?

Klagenfurt (12.06. 2014) „Klagenfurt hat für den Song-Contest 2015 keinen finanziellen Spielraum! Trotzdem hört der Bürgermeister nicht auf, seinen illusorischen Plan zu verfolgen“, ärgert sich Grünen-Stadträtin Andrea Wulz. „Woher soll die finanziell angespannte Stadt die zehn Millionen Euro nehmen? Hat Scheider vielleicht irgendwo einen Goldesel versteckt?“, fragt sich Wulz, für die der sogenannte Kampf des Bürgermeisters um die Song-Contest-Austragung „nur noch lächerlich“ ist. „Scheider geht es einzig und allein um die Medienpräsenz. Mit der Song-Contest-Bewerbung bleibt er im Gespräch und kann von den echten Problemen in der Stadt ablenken“, so Wulz, die das Ganze „ein wirklichkeitsfremdes Schauspiel“ nennt.

„Anstatt Zeit und Energie in ein nicht finanzierbares Luftschloss zu stecken, bleiben die wichtigen Themen liegen. Was nur wieder einmal beweist, dass Scheider mit seinem Amt heillos überfordert ist“, so die Grün-Politikerin, die den Bürgermeister auffordert, endlich seine Hausaufgaben zur Budgetsanierung zu machen. „Er soll die  Stadtkasse nicht weiter be-, sondern entlasten!“, so Wulz, die vor einem weiteren finanziellen Schaden für Klagenfurt warnt. „Was Kurzsichtigkeit und politischer Größenwahn  anrichten können, hat man schon beim Stadion gesehen. Da mussten die SteuerzahlerInnen u.a. für horrende Raten für den gemieteten Oberrang blechen. Blüht uns das auch bei einer temporären Überdachung?“

„Klagenfurt braucht endlich politische EntscheidungsträgerInnen mit Verantwortungsgefühl, Durch- und Weitblick“, betont Wulz abschließend.