An den Gemeinderat<br />der Landeshauptstadt Klagenfurt
Zebrastreifen aus Marmor
Meine Beobachtungen gehen dahin, dass bei frisch lackierten Zebrastreifen die Autofahrer viel eher anhalten, als bei den abgefahrenen, verblassten. Bisher gibt es keinen Lack am Markt, der die Leuchtkraft/Signalwirkung beibehält. Bei weißem Marmor ist das anders, er behält immer seine Leuchtkraft. Bei Verschmutzung genügt von Zeit zu Zeit eine Reinigung.
Die Zebrastreifen aus Marmorwürfel können auf armierten Betonstreifen vorgefertigt und in die Straße eingelassen werden.
Die Anschaffung ist anfangs sicher teurer, jedoch auf längere Zeit bemessen billiger und auch viel sicherer – weil auch rutschfest – als die auflackierten Streifen, die ja aus Sicherheits-gründen viermal jährlich erneuert werden müssen. Ein weiterer Sicherheitsfaktor wäre, dass die Zebrastreifen in diesem Bereich aus dem das Auto kommt um ca. 2 Meter zu verlängern, damit sie der Autofahrer noch besser wahrnehmen kann. Die Gelegenheit dazu bietet sich jetzt bei der Umgestaltung des Neuen Platzes.
Ich stelle daher den selbstständigen ANTRAG der Gemeinderat wolle beschließen,dass die seinerzeit bewährten Zebrastreifen aus Marmor wieder eingeführt werden.