Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du dich bei den Grünen oder für grüne Themen und grüne Werte engagieren kannst. Du wirst es nicht glauben, aber du bist eine politisch handelnde Person, in deinem direkten Umfeld, z.B. durch deinen Einsatz für Projekt, für die Gemeinschaft, allein schon durch die Arbeit der du nachgehst. Egal ob du dich sozial engagierst, dich in irgendeiner Art von Vereinen einbringst, Zivilcourage zeigst, Widerstand leistest oder ein Projekt unterstützt.
Und vor allem, du bist sehr wichtig indem du politisch handelst, ganz unabhängig davon, ob es um Parteipolitik geht, denn durch dein Tun wird etwas verändert und im besten aller Fälle auch etwas verbessert.

Solltest darüber hinaus auch Lust bekommen haben, dich mit uns Grünen gemeinsam für eine bessere (Um)Welt einzusetzen, dann bist du hier genau richtig. Auf dieser Seite findest du das was wir dir anbieten können schön zusammengefasst. Solltest du darüber hinaus Fragen an uns haben, dann wart nicht lange und nimm gleich mit uns Verbindung auf.

Wir laden dich ganz herzlich zum MITMACHEN ein!

Jetzt aktiv werden
Mach mit uns Zukunft

*Diese Felder sind verpflichtend



E-Mail*:



Binnen weniger Augenblicke erhältst du eine E-Mail mit deinem persönlichen Bestätigungslink. Erst wenn du diesen Link bestätigst, gilt deine Anmeldung (dann wissen wir, dass deine Mailbox dir gehört).

Deine Daten gehören dir, hier findest du Informationen darüber, wie die Grünen mit deinen Daten umgehen.

Hol dir alle aktuellen Infos
mit dem Newsletter
der Grünen Kärnten

*Diese Felder sind verpflichtend

 

Geburtstag*:


Du bist einverstanden, dass die Grünen dich regelmäßig informieren.
Finde in unseren Datenschutzhinweisen heraus, wie wir deine Daten verwenden.

Newsletter abonnieren, Facebook, Twitter usw.

Um über die zahlreichen Aktivitäten der Grünen auf dem Laufenden zu bleiben, eignen sich die modernen Kommunikationsstrukturen hervorragend. Wir versuchen auch immer, mit der Zeit zu gehen und den Leuten, die Interesse an unseren Aktivitäten haben, auf den aktuellen Kommunikationswegen zu begegnen, die sie gewohnt sind. So gibt es schon seit Längerem einen Newsletter und du kannst uns auf Facebook und auf Twitter folgen.

Veranstaltungen besuchen

Die Grünen und befreundete Organisationen laden immer wieder zu Veranstaltungen wie Filmabende, Podiumsdiskussionen, und einer Vielzahl an politischen und gesellschaftlichen Aktionen ein. Am einfachsten ist es dort, mit den Grünen und/oder Freunden der Grünen in Kontakt zu treten bzw. sich zu engagieren. Was und ob was ansteht, erfährst du auf unserer Startseite in der rechten Spalte oder durch unseren Infoservice.

Teilorganisationen

Um sich für politische und gesellschaftliche Inhalte zu engagieren, muss man nicht gleich direkt Mitglied der Partei werden. Wie andere Parteien haben auch wir Grüne einige Teilorganisatonen, die mit der Partei zwar verbunden sind, aber in erster Linie eigenständig ein Thema pflegen. Dort passiert sehr viel inhaltliche Arbeit und meistens sind die TOs auch gleich bei den zuständigen staatlichen Institutionen angebunden. Eine Auflistung der TOs und ihre Aufgabengebiete findest du im Grünen Netzwerk.

Arbeitsgruppen / Landeskonferenz

Dank der Basisdemokratie ist die Grüne Partei selbst auch sehr offen. So setzt die Landespartei zum Erarbeiten und zur breiten Diskussion von Inhalten Arbeitsgruppen [AG] ein, die öffentlich zugänglich sind. Außerdem findet zweimal jährlich eine Landeskonferenz statt, bei der die AGs ihre Arbeiten präsentieren und sämtliche Teilorganisationen und Partei-Organe Delegierte entsenden. Es gibt dort Referate und Vorträge zu aktuellen Themen und auch diese Veranstaltung ist öffentlich. Es wird dort inhaltlich auf breiter Basis diskutiert und dem Parteivorstand eine politische Rahmenzielsetzung empfohlen.

AktivistIn

Die Grünen machen immer wieder mit Aktionen auf diverse Themen aufmerksam. In einer von Medien dominierten Welt, welche den Großteil der Meinung der Bevölkerung „transportieren“, muss man sich schon etwas einfallen lassen, um mit seinen Themen aufzufallen. Wer sich für grüne Themen engagieren und als ehrenamtliche/r AktivistIn bei unseren Aktionen mithelfen will, meldet sich am Besten per E-Mail.

WahlhelferIn im Wahlkampf

Sechs Wochen vor dem Wahlsonntag beginnt der Wahlkampf. In diesen vier Wochen gibt es sehr intensive Aktivitäten aller Parteien und auch eine Unzahl an Aufgaben, die zu erledigen sind. Diese Zusatz-Aktivitäten übersteigen die regulären Personalressourcen unserer Partei. Deswegen stellen wir im Wahlkampf zusätzlich Leute ein, die dann vier Wochen lang Flyer und Werbegeschenke verteilen, Informationsstände aufbauen, abbauen und betreuen, mit den Leuten auf der Straße reden, ihnen unsere Inhalte vermitteln und mit den KandidatInnen zu den Veranstaltungen fahren. Wir suchen jetzt schon nach Interessenten, die sich mit den grünen Positionen identifizieren können und uns im Wahlkampf unterstützen wollen. Der beste Weg bezahlte/r WahlhelferIn zu werden, ist sich vorher als AktivistIn zu beweisen.

Parteimitglied werden

Ökologisch, solidarisch, selbstbestimmt, basisdemokratisch, gewaltfrei und feministisch – das sind die Grundwerte der Grünen und dafür stehen wir.

Mitglied kann jede physische Person werden, die sich zu den Grundsätzen der Grünen Kärnten bekennt und die Bereitschaft erkennen lässt, die Partei und ihre Ziele bestmöglich zu unterstützen.
Der Beitritt erfolgt schriftlich bei den Grünen Kärnten.

  1. du bist in der der Nähe, dann schau bei uns im Büro (Bahnhofstraße 38a, 9020 Klagenfurt) vorbei. Dort erhältst du von uns ein Beitrittsformular, das du uns ausgefüllt wieder zukommen lässt.
  2. wenn es für dich leichter ist, lade dir das Beitrittsformular-Pdf von hier herunter und schicke es uns ausgedruckt, vervollständigt mit deinen Daten und unterschrieben zurück an:
    Die Grünen Kärnten
    Bahnhofstraße 38a
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
  3. oder du füllst das Webformular auf der Info-Seite unserer Landesorganisation aus
  4.  Du kennst schon jemanden aus unserer grünen Bewegung? Dann wird er/sie dir gerne behilflich sein beim Erhalt eines Beitrittsformulars.
    In den meisten Fällen ist ja gerade der persönliche Kontakt das Wahre!

Wir freuen uns auf dich und dein Engagement für unsere gemeinsamen, hoch gesteckten Ziele!